2025
Die regionale Wirtschaft und ihr historisches Umfeld 22.05.2025 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Wie war es bei uns?“ spricht Hannes Kammerstätter zum Thema: „Die regionale Wirtschaft und ihr historisches Umfeld.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that tfadmin contributed 30 entries already.
Die regionale Wirtschaft und ihr historisches Umfeld 22.05.2025 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Wie war es bei uns?“ spricht Hannes Kammerstätter zum Thema: „Die regionale Wirtschaft und ihr historisches Umfeld.
Eine überraschende neue Perspektive auf den umstrittenen Politiker und auf sein Österreich-Projekt präsentiert der Autor und Historiker Dr. Johannes Kammerstätter in seinem neuesten Buch „Der Staat, den schließlich alle wollten“ aus der Verlagsedition „Tragbares Vaterland“.
Christliche Politiker in der Zwischenkriegszeit als Sündenböcke 24.02.2025 Das KBW Emmersdorf lud Hannes Kammerstätter ein, zu folgendem Thema zu sprechen: „Christliche Politiker – Sündenböcke der Zwischenkriegszeit?“ Die Frage wurde am Beispiel von drei christlichsozialen Politikern erörtert: Ignaz Seipel, Hildegard Burjan und Engelbert Dollfuß.
Ich wär so gern dabeigewesen 24.02.2025 Die Mittelschule Gresten lud unter dem Motto „Ich wäre gern dabei gewesen“ Dr. Johannes Kammerstätter in die 4. Klassen (8. Schulstufe) ein. Das „Tragbare Vaterland“ wurde dabei in drei Bereichen miterlebbar: in der Deportation der Kinder; in der Mordlust der Tätern und in den Netzwerken der Widerständigen. Die Rückmeldung […]
Dollfuß als Ehrenbürger sei laut Historiker „gerechtfertigt“ Der Wieselburger Historiker Hannes Kammerstätter öffnete im Rahmen eines Vortrags einen neuen Blickwinkel auf die Person Engelbert Dollfuß und dessen Verbindung zu Steinakirchen.
Buchpräsentation im Unteren Belvedere Das Komitee der Ehrenritter rückte am 25. September 2024 das erst kürzlich erschienene Buch „Der Staat, den schließlich alle wollten“ in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Darin geht es um die politische Rolle und Vision von Engelbert Dollfuß, dessen Ermordung durch die Nationalsozialisten sich Ende Juli zum 90. Mal jährte.
Engelbert Dollfuß (1882-1934), Bundeskanzler der Ersten Republik in einer Zeit des anlaufenden nationalsozialistischen Terrors, gilt als umstrittenster Politiker Österreichs: JOHANNES KAMMERSTÄTTER hat ein neues, sehr umfassendes Buch über ihn geschrieben. Johannes Kammerstätter hat über viele Jahre hinweg zu Engelbert Dollfuß und seine Zeit recherchiert. Sie haben ein neues Buch über Engelbert Dollfuss, Landwirtschaftsminister und Bundeskanzler […]
Buchpräsentation im Schloss Weinzierl 9. Juli 2024 Weiterlesen >
KBW YBBS Tag des Judentums 17. 01.2024 Unsere jüdischen Landsleute und ihr „Tragbares Vaterland“ Die Jüdische Gemeinde Ybbs/Amstetten 1880-1938 Der Jüdische Friedhof Ybbs/Göttsbach 1890-1938 Das jüdische Leben: Alltags und Festgewohnheiten