Christliche Politiker in der Zwischenkriegszeit als Sündenböcke
24.02.2025
Das KBW Emmersdorf lud Hannes Kammerstätter ein, zu folgendem Thema zu sprechen: „Christliche Politiker – Sündenböcke der Zwischenkriegszeit?“ Die Frage wurde am Beispiel von drei christlichsozialen Politikern erörtert: Ignaz Seipel, Hildegard Burjan und Engelbert Dollfuß. Abgesehen von Zahlen und Namen ging es dem Referenten aus soziologischer Sicht darum, Einblick in die großen gesellschaftlichen und institutionellen Veränderungen in der Zwischenkriegszeit zu geben und dabei herauszuarbeiten, wie auf der Grundlage der berufsständischen Ordnung die Identität Österreichs entwickelt wurde. Dollfuß ist deswegen der umstrittenste Politiker Österreichs, weil in der so genannten „Meistererzählung“ der österreichischen Zeitgeschichte diese Leistung öffentlich nicht mit seinem Namen verbunden werden darf.