https://tragbaresvaterland.at/wp-content/uploads/logo.jpg00tfadminhttps://tragbaresvaterland.at/wp-content/uploads/logo.jpgtfadmin2024-09-30 10:41:342025-03-03 10:47:40Dolfuß im Josephinum
Kulturpreis des Landes NÖ 2020 im Bereich Erwachsenenbildung erhalten!
Im Rahmen der Vergabe des Kulturpreises des Landes NÖ 2020 habe ich im Bereich Erwachsenenbildung einen Anerkennungspreis erhalten. Aufgrund der Covid-Situation fand die feierliche Verleihung am 24. Juni 2021 mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Festspielhaus St.Pölten statt. Weiterlesen
https://tragbaresvaterland.at/wp-content/uploads/logo.jpg00tfadminhttps://tragbaresvaterland.at/wp-content/uploads/logo.jpgtfadmin2021-06-28 16:00:252025-03-03 09:11:59Kulturpreis des Landes NÖ 2020
Hannes Kammerstätter, Nina Diesenberger, Das Erbe lebt. Trotz traumatisierter Familien und deformierender Geschichtsbilder 18.10.2019 Literaturhaus Wien 19.00 Uhr 23.10.2019 Schloss Weinzierl, Wieselburg 18.30 Uhr Dieses Buch wird als Band 4 zur 2012 erschienenen Trilogie „Tragbares Vaterland“ präsentiert. „Tragbares Vaterland“ informierte über die jüdische Gemeinde im südwestlichen Niederösterreich, über ihr jüdisches Weiterlesen
Schulprojekt mit den 4. Klassen (8. Schulstufe) der NMS Wieselburg
Gefördert von der Raiffeisen-Bank Mittleres Mostviertel, Bankstelle Wieselburg: „Jüdische Familien in Wieselburg, ihre Überlebenden und ihre Nachkommen“ Katholisches Bildungswerk St.Pölten (KBW): Erwachsenenbildungsangebot für die Bildungswerke in den Pfarren der Diözese „1938 – 80 Jahre März- und Novemberpogrom“: Fünf Jahre stemmte sich Österreich als geistiges Bollwerk Weiterlesen
Auflösung des Vereines zur Sanierung und Erhaltung des jüdischen Friedhofes Ybbs, weil die IKG Wien das Sanierungsprojekt des Vereines nicht, wie mit dem Verein vereinbart, beim Nationalfonds zur Förderung einreichte. Dem Verein wurde auch der gewünschte Vorvertrag für die spätere Nutzung der Zeremonienhalle auf dem jüdischen Friedhof Ybbs/Göttsbach als Ausstellungsraum und Lernort durch den Liegenschaftseigentümer Weiterlesen
Scharfe Rezension von Hannes Kammerstätter über Wolfgang Neugebauers Buch „Der österreichische Widerstand 1938-1945“ in der Zeitung der ÖVP-Kameradschaft der Politische Verfolgten und Bekenner für Österreich „Der Freiheitskämpfer“ 65/Nr.47 Dez. 2016: Download Die fundamentale Kritik bezog sich darauf, dass Neugebauer aus seiner engen sozialdemokratischen Sicht die Leistung des österreichischen Widerstandes entwertet bis verschweigt, weil seine führenden Weiterlesen
Niederösterreichische Landesausstellung im Ötscher:REICH: Zur Landesausstellung erschien der von Ernst Bruckmüller herausgegebene Band: „ Im Reich des Ötschers. Zur Vielfalt der Regionen“ mit dem Beitrag von Hannes Kammerstätter „Die jüdischen Landsleute im Ötscher:REICH und in seinem Umfeld“. Der Artikel beschreibt Einwanderung, Gemeindegründung, Assimilation und Dissimilation der jüdischen Landsleute; Innovation und Konkurrenz innerhalb der Mehrheitsgesellschaft, Antisemitismen, Weiterlesen
Besuch der Nachkommen der Familie Kraus: Tochter Lisa kam 1939 mit einem Kindertransport nach England, nahm 2014 an dem 75-Jahrgedenken in London teil und kam anschließend mit ihren Kindern und Enkelkindern in die alte Heimat in Wieselburg und Oberndorf. Lisas Ehemann Brinner war Journalist und Buchautor für Nahostfragen und biblische Themen. Shoa-Denk.Mal Wieselburg: Nach mehrjähriger Weiterlesen
Vorlage des fertig ausgeführten und kalkulierten Sanierungskonzeptes für den jüdischen Friedhof Ybbs/Göttsbach durch den Verein beim Beirat des Nationalfonds am 13.5.2013 im Parlament in Wien, Anerkennung als österreichisches Pilotprojekt Internationales Medienecho zur Führer-Glocke Wolfpassing Im Sommer 2013 verkaufte die Bundesimmobiliengesellschaft BIG das Schloss Wolfpassing, ohne auf dessen historische Objekte Rücksicht zu nehmen, an ein privates Read more about 2013 Weiterlesen
Dolfuß im Josephinum
Weiterlesen >
Kulturpreis des Landes NÖ 2020
Im Rahmen der Vergabe des Kulturpreises des Landes NÖ 2020 habe ich im Bereich Erwachsenenbildung einen Anerkennungspreis erhalten. Aufgrund der Covid-Situation fand die feierliche Verleihung am 24. Juni 2021 mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Festspielhaus St.Pölten statt.
Weiterlesen
2019
Buchpräsentation Tragbares Vaterland Band 4:
Hannes Kammerstätter, Nina Diesenberger, Das Erbe lebt. Trotz traumatisierter Familien und deformierender Geschichtsbilder 18.10.2019 Literaturhaus Wien 19.00 Uhr 23.10.2019 Schloss Weinzierl, Wieselburg 18.30 Uhr Dieses Buch wird als Band 4 zur 2012 erschienenen Trilogie „Tragbares Vaterland“ präsentiert. „Tragbares Vaterland“ informierte über die jüdische Gemeinde im südwestlichen Niederösterreich, über ihr jüdisches
Weiterlesen
2018
Schulprojekt mit den 4. Klassen (8. Schulstufe) der NMS Wieselburg
Gefördert von der Raiffeisen-Bank Mittleres Mostviertel, Bankstelle Wieselburg: „Jüdische Familien in Wieselburg, ihre Überlebenden und ihre Nachkommen“ Katholisches Bildungswerk St.Pölten (KBW): Erwachsenenbildungsangebot für die Bildungswerke in den Pfarren der Diözese „1938 – 80 Jahre März- und Novemberpogrom“: Fünf Jahre stemmte sich Österreich als geistiges Bollwerk
Weiterlesen
2017
Weiterlesen
2016
Scharfe Rezension
Scharfe Rezension von Hannes Kammerstätter über Wolfgang Neugebauers Buch „Der österreichische Widerstand 1938-1945“ in der Zeitung der ÖVP-Kameradschaft der Politische Verfolgten und Bekenner für Österreich „Der Freiheitskämpfer“ 65/Nr.47 Dez. 2016: Download Die fundamentale Kritik bezog sich darauf, dass Neugebauer aus seiner engen sozialdemokratischen Sicht die Leistung des österreichischen Widerstandes entwertet bis verschweigt, weil seine führenden
Weiterlesen
2015
Weiterlesen
2014
Besuch der Nachkommen der Familie Kraus: Tochter Lisa kam 1939 mit einem Kindertransport nach England, nahm 2014 an dem 75-Jahrgedenken in London teil und kam anschließend mit ihren Kindern und Enkelkindern in die alte Heimat in Wieselburg und Oberndorf. Lisas Ehemann Brinner war Journalist und Buchautor für Nahostfragen und biblische Themen. Shoa-Denk.Mal Wieselburg: Nach mehrjähriger
Weiterlesen
2013
Weiterlesen