Kategorie: Projekte seit 2005

Hier findest du alle bisherigen Projekte, die seit 2005 durchgeführt wurden.

2015

Niederösterreichische Landesausstellung im Ötscher:REICH

Zur Landesausstellung erschien der von Ernst Bruckmüller herausgegebene Band: „ Im Reich des Ötschers. Zur Vielfalt der Regionen“ mit dem Beitrag von Hannes Kammerstätter „Die jüdischen Landsleute im Ötscher:REICH und in seinem Umfeld“.
Weiterlesen

2014

Familie Kraus

Besuch der Nachkommen der Familie Kraus: Tochter Lisa kam 1939 mit einem Kindertransport nach England, nahm 2014 an dem 75-Jahrgedenken in London teil und kam anschließend mit ihren Kindern und Enkelkindern in die alte Heimat in Wieselburg und Oberndorf. Lisas Ehemann Brinner war Journalist und Buchautor für Nahostfragen und biblische Themen.

Zur Krausstory

2014

Shoah-Denk.Mal

„Die Gedenktafel für unsere jüdischen Landsleute auf dem Wieselburger Kirchenplatz errichteten die beiden Gemeinden Wieselburg Stadt und Land mit der Pfarre Wieselburg und privaten Spendern.
Weiterlesen

2013

Die Führer-Glocke von Wolfpassing

Vorlage des fertig ausgeführten und kalkulierten Sanierungskonzeptes für den jüdischen Friedhof Ybbs/Göttsbach durch den Verein beim Beirat des Nationalfonds am 13.5.2013 im Parlament in Wien, Anerkennung als österreichisches Pilotprojekt Internationales Medienecho zur Führer-Glocke Wolfpassing Im Sommer 2013 verkaufte die Bundesimmobiliengesellschaft BIG das Schloss Wolfpassing, ohne auf dessen historische Objekte Rücksicht zu nehmen, an ein privates Immobilienunternehmen.
Weiterlesen

2013

Virtuelle Ausstellung für SchülerInnen ab der 8. Schulstufe: „Tragbares Vaterland“

Weiterlesen

2012

Publikation der Drei Bände

„Unsere jüdischen Landsleute und ihr tragbares Vaterland“
Band 1 „Heimat trotz alledem“
Band 2 „Heimat zum Mitnehmen“
Band 3 „Tragbares Vaterland“
Zur Buchreihe! Weiterlesen

2011

„Tragbares Vaterland”– Internetportal An der IT-HTL Ybbs

„Tragbares Vaterland”– Internetportal An der IT-HTL Ybbs an der Donau wurde im Schuljahr 2011/2012 von einem Projektteam aus dem Ausbildungsschwerpunkt „Internet- und Medientechnik” ein Internetportal für das Buchprojekt von Dr. Kammerstätter erstellt.
Weiterlesen

2009

Ausstellungen

Ausstellung von Lucie und Paul Peter Porges im Keramikmuseum Scheibbs: Originalkleider von Lucie Porges und Original-Cartoons von Paul Peter Porges zu seiner Scheibbser Herkunftsfamilie; ORF-Bericht; Gedenktafel in Scheibbs Ausstellung eines Porges-Schlapfenbeiwagens in einer Halle der Messe Wieselburg und Besuch der Porges-Enkelin Elisa Braun aus Peru; Sponsoring Lions Wieselburg.
Weiterlesen

2008

Einladung von Überlebenden der Shoah nach Wieselburg und Ybbs

Ernst Flesch, London; Ruth Mautner, Schweden; Lucie und Paul Peter Porges, USA. Gerald Watkins, USA. Gespräche mit Schulklassen im Francisco-Josephinum und an der IT-HTL Ybbs; Podiumsdiskussion in Wolfpassing.

2005

Projekt „Reconciling is: Not to Forget“

Das „Tragbare Vaterland“ startete in den Jahren 2002-2005 mit Sanierungsarbeiten auf dem Jüdischen Friedhof in Ybbs/Göttsbach.
Weiterlesen