Univ. Prof. Dr. Franz Schausberger
Das vorliegende Buch von Hannes Kammerstätter kann das Verdienst für sich in Anspruch nehmen, aus der Vielzahl von Betrachtungen und wissenschaftlichen Arbeiten wesentliche Themen zu Bundeskanzler Engelbert Dollfuß zu behandeln, die bisher nicht im Fokus gestanden sind. Fernab der oftmals sehr unsachlichen politischen Auseinandersetzungen über diesen umstrittenen, von den Nationalsozialisten ermordeten Bundeskanzler gelingt es dem Autor auf Grund umfassender Quellenstudien, das Verhältnis der jüdischen Gemeinde in Österreich zu Dollfuß darzustellen. Er kann nachweisen, dass Dollfuß Österreich zu einem sicheren Hort für die jüdische Bevölkerung machte, die seit 1933 in Deutschland furchtbarsten Verfolgungen ausgesetzt war. Viele von ihnen fanden in diesen Jahren in Österreich einen Platzhalter für den noch nicht bestehenden jüdischen Staat.
Dr. Martha Keil, Direktorin des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs
Das ist ein sehr wichtiges Buch!
Univ. Prof. Dr. Bertrand Perz
… nachdem ich viele der Akteure in der Sache Dollfuß-Museum kenne, bin ich auf Deine Position besonders neugierig.